Katharine Mehrling passt in keine Genre-Schublade. Sie ist in der Sinfonie der Gesamtheit zuhause. Wie sie die Elemente verschiedener Stile ineinander verschmelzen lässt, ist einzigartig. Und so schafft Katharine Mehrling den Prototyp dessen, was die Verbindung zwischen französischem Chanson und Jazz ausmacht.
Sie ist Rohdiamant und edel geschliffener Schmuckstein in einem. Auf den ersten Blick fällt auf, dass Katharine vor allem eines mit Edith Piaf gemeinsam hat: Die Unbeirrbarkeit, mit der sie ihren künstlerischen Weg beschreitet. Es ist die Besonderheit, die die Künstlerin Katharine Mehrling ausmacht. In jeder Hinsicht: ob musikalisch oder menschlich. Und beide Komponenten verknüpft sie untrennbar miteinander.
Ihre Stimme kommt vom Herzen. Das Herz als stimmlicher Resonanzraum. Sie verfügt über ein dermaßen breites Spektrum an Klangmöglichkeiten: Virtuosität, die ihresgleichen sucht! Sie gewährt den unverstellten Einblick in das tiefe Erleben des Augenblicks.
Sie lässt sich um keinen Preis verbiegen, sondern steht für ihr außergewöhnliches Naturell, ihre prägende Persönlichkeit und ihre charaktervollen Wesenszüge. Und all diese Eigenschaften bringt sie in ihre Musik ein. Das Ergebnis: Katharine Mehrling – authentisch.
Ausschnitte der Rezension PIAF AU BAR
AnDante Kulturmagazin © Juliette Nezami-Tavi 2020
Die gesamte Ausgabe des Kulturmagazins AnDante ist unter MEHRlingMUSIK zu finden.
Katharine Mehrling ist ein Kraftplanet des Universums
Katharine Mehrling singt die Songs von Kurt Weill mit einer Stimme, die die Luft von Berlin, die Straßen von Paris und die Einsamkeit des New Yorker Exils in sich aufnimmt. Als seien sie für sie geschrieben. Eine der sensationellsten Stimmen der Welt.
Sie dringt direkt in Herz und Hirn und vor allem in die Seele ihres Publikums vor
Katharine Mehrling ist eine Zauberin. Wie eine kräftige Ozeanwelle, in deren Tiefe sich gefährliche Strudel befinden, überschwemmt diese Stimme. Sie besitzt eine Aura fragiler Verwegenheit
La Mehrling ist eine Naturgewalt, Gänsehaut pur, grandios. Sie schickt uns mit ihrer Stimme, die so viel Seele verströmen kann, Schauer über die Haut
Ihr Talent ist von besonderer Art - ein wildes Tier, das sie irgendwann angesprungen, erwischt hat, ohne dass sie sich je dagegen wehren konnte, wollte. Es ist noch immer bei ihr. Es macht ihr Angst, fordert sie unerbittlich heraus. Es will, dass sie sich jedesmal selbst übertrifft. Sie will ihm nicht mehr entkommen. So ist jede ihrer Performances die eines Weltstars. Wenn Katharine singt, kommen die Töne beim Publikum nicht nur im Ohr an, sondern direkt unter der Haut.
Die Meryl Streep des Musiktheaters.
Die hohe stimmliche und darstellerische Kunst der Katharine Mehrling
Die Mehrling ist geballtes Charisma
Die Faszination der Mehrling ist einzigartig
Hier der ganze Artikel online…
Die Stimme dieser Frau ist unglaublich, dieses Timbre, das immer ein bisschen verraucht, ein bisschen heiser klingt... Sie bringt das Theater zum Vibrieren. Immer und immer wieder.
Keine Ahnung, wo diese zierliche Person das hernimmt. Von Gold in der Kehle zu sprechen, wäre ein schales Klischee. Und untertrieben obendrein. Da verbirgt sich eine ganze Goldader.
Eine Frau voller Witz, Charme und Mut – und jeder Menge Sexappeal
Ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Erotik.
Katharine Mehrling verkörpert „music by nature“. Jazzy und bluesy, ein bisschen verraucht und verrucht.
Ihr Charme, die Anmut, das Charisma, der Witz und natürlich die Stimme konnten niemanden im Saal unberührt lassen.